Skulpturen Triennale
Kulturufer | Bingen am Rhein | Bingen am Rhein | Rheinhessen | Rheinland-Pfalz
Rheinkai 21, DE-55411, Bingen am Rhein
So, 8. Okt 2023
- mehr Termine
Newsletter Rheinhessen
Ausstellungen (Kulturen / Geschichte, Kunst, Kunsthandwerk)
ZG Kultur- und Landschaftsliebhaber (O) | ZG Kultur- und Landschaftsliebhaber (R) | ZG Kultur- und Landschaftsliebhaber (L)
|
Top Event
So
08.10.2023
|
Skulpturen-Triennale Bingen 2023 – HIER UND JETZT
Vom 6. Mai bis 8. Oktober 2023 findet zum 6. Mal die Skulpturen-Triennale der Gerda und Kuno Pieroth Stiftung in Bingen am Rhein statt. Ermöglicht wird die Ausstellung durch ein engagiertes Team der Stiftung, der Stadt Bingen als Kooperationspartner, privaten Förderern, Unternehmern aus der Region sowie dem Stifter Kuno Pieroth mit Maria Gleichmann-Pieroth.
Erneut gelingt es den beiden Kuratoren Lutz Driever und André Odier, 19 spannende und vielfältige künstlerische Positionen zu vereinen, die sich auf unterschiedlichen Wegen aktuellen Fragen zu dem diesjährigen Ausstellungsthema HIER UND JETZT nähern.
Die Skulpturen und Installationen der nationalen und internationalen Künstlerinnen und Künstler beleuchten Themen, wie den Umgang mit Ressourcen, Folgen des Klimawandels und die Herausforderungen im Makrokosmos einer globalisierten Weltordnung. Ebenso setzen sie sich mit Alltagsfragen nach sozialer Gerechtigkeit und des gesellschaftlichen Zusammenlebens in lokalen Strukturen.
Die seit teils mehreren Jahrzehnten eine prominente Rolle in der internationalen Kunstwelt spielenden Künstler, wie die 1945 verstorbene Bildhauerin Käthe Kollwitz, der Kölner HA Schult, der seit über 20 Jahren mit seinen Trash People ein Mahnmal gegen die Ausbeutung der Umwelt setzt, Objektkünstlerin Christiane Möbus, die immer wieder den Balanceakt zwischen kritischer und politischer Weltsicht findet oder der 1950 geborene Bogomir Ecker sind mit teils ihrer Zeit voraus prägnanten Arbeiten vertreten.
Jüngere Positionen wie die 1996 geborene Performancekünstlerin Finja Sander, der Installationskünstler Fritz Bornstück oder die monumentalen Marmorskulpturen von Emma Jääskeläinen aus Finnland laden zu Neuentdeckungen ein. Vera Kox‘ Verwendung unkonventioneller Techniken und Materialien erfragen die Beziehung zwischen Mensch und Umwelt. Der dänische Künstler Christian Falsnaes übernimmt dieses Mal mit seiner Performance „Front“ das Erschaffen einer „Skulptur“ für den Ort am Rhein, für das HIER UND JETZT in Bingen.
Die Künstlerin Stella Hamberg wird sich mit dem aktuellen Thema der Meeresverschmutzung auseinandersetzen und die deutsche Konzeptkünstlerin Mia Florentine Weiss schafft mit ihrer ikonischen LOVE/HATE -Skulptur in den Dialog von Liebe und Hass zu treten. Das Thema Wohnen für alle beschäftigt den Künstler Michael Beutler. Am Ende soll uns die Fahne „Alles wird gut“ von Simon Mullan Hoffnung machen, für alle Probleme eine Lösung zu finden.
Die Skulpturen-Triennale bietet erneut die Möglichkeit am Rheinufer sich „en passant“ Fragen zum HIER UND JETZT zu stellen, Ansichten zu überdenken und Raum für neuen Ideen zu schaffen.
Die Aufbauarbeiten der überwiegend großformatigen Arbeiten werden in den kommenden Wochen in Bingen beginnen.
Die Ausstellung erfährt eine besondere Alleinstellung durch ein variantenreiches Vermittlungsprogramm für die Besucher. Ein wesentlicher Bestandteil werden die öffentlichen Führungen sein, die von Schülerinnen und Schüler im Rahmen der „Jungen Kunstvermittler“ – einem Projekt an Binger Schulen – konzipiert und durchgeführt werden. Auch wird dieses Jahr wieder ein umfangreicher Katalog erscheinen.
Künstler*innen sowie Kuratoren stehen bei Anfrage gerne für Telefonate und Video-Interviews zur Verfügung.
HIER UND JETZT – 6. Skulpturen-Triennale 2023
Laufzeit: 6. Mai – 8. Oktober 2023
Ort: Entlang des Rheinufers in Bingen und an ausgewählten Orten der Binger Innenstadt
Ausstellungskonzept: Lutz Driever & André Odier
Träger: Gerda & Kuno Pieroth Stiftung
Pressekontakt: Karen Mildeberger, presse@skulpturen-bingen.de und 0162 298 01 06
Vermittlungsarbeit: Sabine Markowski, fuehrungen@skulpturen-bingen.de
www.skulpturen-bingen.de
Instagram (@skulpturenbingen)
KÜNSTLER 2023
Michael Beutler (*1976 Oldenburg, lebt und arbeitet in Berlin)
Fritz Bornstück (*1982 Weilburg a.d. Lahn, lebt und arbeitet in Berlin, Neuhardenberg)
Anina Brisolla (*1976 Hamburg, lebt und arbeitet in Berlin)
Bogomir Ecker (*1950 Maribor/SL, lebt und arbeitet in Hamburg)
Christian Falsnaes (*1980 Kopenhagen/DÄ, lebt und arbeitet in Berlin)
Stella Hamberg (*1975 Friedberg, lebt und arbeitet in Berlin)
Emma Jääskeläinen (*1988 Espoo/FI, lebt und arbeitet in Espoo/Finnland)
Wilhelm Klotzek (*1980 Berlin, lebt und arbeitet in Berlin)
Käthe Kollwitz (*1867 Königsberg-1945 Moritzburg, lebte und arbeitet in Berlin Moritzburg)
Vera Kox (*1984 Frankfurt, lebt und arbeitet in Berlin und Luxemburg)
Rainer Mang (*1943 Offenbach-2007 Berlin, lebte und arbeitet in Berlin)
`Günther Meyer‘ [Clemens Meyer & Uwe-Karsten Günther] (*1977 Halle/Saale und *1962 Gotha, lebt und arbeitet in Leipzig und Berlin)
Christiane Möbus (*1947 Celle, lebt und arbeitet in Hannover und Berlin)
Simon Mullan (*1981 Kiel, lebt und arbeitet in Berlin und London)
Finja Sander (*1996 Hildesheim, lebt und arbeitet in Berlin)
HA Schult (*1939 Parchim, lebt und arbeitet in Köln)
Lothar Seruset (*1956 Ulm, lebt und arbeitet in Lentzke)
Dagmar Vogt (*1960 bei Köln, lebt und arbeitet in Herdecke und im Allgäu)
Mia Florentine Weiss (*1980 Würzburg, lebt und arbeitet in Berlin, Frankfurt und Los Angeles)