Das Erntedankfest verbindet traditionelle Werte mit Moderne. Das Highlight der Feierlichkeiten ist der Erntedankumzug durch das Dorf, welcher jährlich viele Besucher anzieht sowie die Segnung des Erntekreuzes. Selbstverständlcih wird mit traditionellen Gerichten sowie Musik gefeiert.
Am zweiten Wochenende im Oktober, vom 12. bis 13. Oktober, wird das Erntedankfest auf der Heide von den vier Heidegemeinden Hahnweiler, Leitzweiler, Rohrbach und Rückweiler im Zusammenwirken mit der katholischen Pfarrgemeinde Herz-Jesu gefeiert.
Neben einem Eröffnungsgottesdienst im "Heide-Dom" in Rückweiler und einem Heimatabend mit abwechslungsreichen Programm bildet der traditionelle Festumzug am Sonntag den Höhepunkt der Veranstaltung.
Am Sonntag, den 13. Oktober, um 12.30 Uhr wird der Erntedankzug im Neubaugebiet in Rückweiler aufgestellt. Um 13.30 Uhr beginnt der Umzug über die Heide zum Erntekreuz nach Hahnweiler, wo die Andacht und Segnung der Ernte stattfinden wird.
Im Anschluss wird im Dorfgemeinschaftshaus Rückweiler beim Festausklang und gemütlichem Beisammensein ausreichend Zeit zum Plaudern sein. Traditionell werden wieder Kaffe und selbstgebackene Kuchen sowie Leckeres vom Grill angeboten.
Gäste und Zuschauer aus nah und fern sind herzlichst eingeladen, zum Heimatabend (Eintritt frei) und am Sonntag den Erntedankumzug zum Erntekreuz zu begleiten und anschließend mit dem Dämmerschoppen am Dorfgemeinschaftshaus das Wochenende ausklingen zu lassen.