Fotoausstellung "Kyrill und die Vergangenzeit"
Rathaus Nohfelden | Nohfelden | Ferienregion Nohfelden | Naheland | Rheinland-Pfalz
An der Burg, DE-66625, Nohfelden
Fr, 30. Dez 2022
- mehr Termine
09:00
Ausstellungen (Diverse Ausstellungen, Kulturen / Geschichte, Kunst)
|
Top Event
Fr
30.12.2022
09:00
|
Dabei zeigt der Fotograf Bilder von zwei Serien.
Ein Teil der Ausstellung zeigt ein Holz-Nasslager nach dem Orkan Kyrill, der 2007 große Schäden in sauerländischen Wäldern angerichtet hat. Da die riesigen Mengen Holz nicht so schnell verarbeitet werden konnten, mussten sie zwischengelagert und 24 Stunden mit Wasser besprenkelt werden. Im Winter haben sich die Holzberge in riesige Eisberge verwandelt, die Groke dann fotografiert hat. Aus diesen Fotos hat der Künstler bestimmte Ausschnitte gewählt, die er dann gekontert und passgenau wieder zusammengefügt hat. Anschließend sind die Bilder in unterschiedlichen Techniken bearbeitet worden, so dass ein völlig neues und symmetrisches Bild entstand, in dessen Mitte jeweils der „Kyrill“ in Form einer Gestalt, eines Wesens oder eines Gesichtes mal deutlich mal latent zu erkennen ist.
Der andere Teil zeigt Bilder einer längst verlassenen Fabrikanlage. Winfried Groke hat die einzelnen Abteilungen und Räume, bzw. was davon noch übrig war, fotografiert. Aber etwas fehlte ihm noch. Er wusste in dem Moment noch nicht genau was. Nach einigen Wochen kam ihm die Idee, den Räumen wieder Leben einzuhauchen. Und zwar in Form von Pilzen. Er sammelte im Wald ca. 30 verschiedene Fliegenpilze, hat sie einzeln im Studio fotografiert und freigestellt. Die freigestellten Pilze wurden dann je nach Abteilung einzeln in die Ruinenfotos einmontiert und zum Teil recht aufwendig bearbeitet. Zum Schluss hat der Künstler den Abteilungen noch die entsprechenden Namen gegeben.
Am Freitag, 18. November 2022 um 19 Uhr, findet die Eröffnung der Fotoausstellung in der Galerie Rathaus Nohfelden statt. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen, eine Voranmeldung ist nicht nötig.