Altburg-Festival
Keltensiedlung Altburg | Bundenbach | Ferienregion EdelSteinLand | Naheland | Rheinland-Pfalz
Ringstraße, DE-55626, Bundenbach
Telefon: (0049)6544/9520
Homepage
Fr, 18. Aug 2023
18:00, 3 Tag(e)
Feste / Feiern (Festival) | Nationalpark Hunsrück-Hochwald (Veranstaltung in der NLP-Region) | Volkskultur / Brauchtum / Märkte (Heimat- / Brauchtumsabend)
Kultur | Familie
|
Top Event
Fr
18.08.2023
18:00
|
Folk-Festival und Keltenmarkt in der ganz besonderen Kulisse der historischen Keltensiedlung "Altburg" im Tal der Jahrtausende, wohl einem der schönsten Plätze für ein Celtic-Folk-Festival mit mittelalterlichem Markt.
Von Freitag bis Sonntag findet tagsüber und abends während des Festivals auch ein bunter mittelalterlicher Markt statt. Dieser historische Markt in der Umgebung der Keltensiedlung Altburg fasziniert immer wieder alle Gäste, die an einem Tag in das Leben und Werken der Kelten eintauchen können.Ca. 40 ausgesuchte Händler mit möglichst historischen Ständen bieten allerlei Waren.
Innerhalb der historischen Keltensiedlung Altburg zeigen mittelalterlich gekleidete Darsteller keltisches Handwerk und mehrere Lagergruppen leben dort 3 Tage wie in der Keltenzeit. Besonders Sonntag ist als Familientag sehr gut für einen Marktbesuch geeignet, denn sonntags wird ein umfangreiches zum Teil kostenfreies Kinderprogramm geboten. Sicherlich ist dies für einen Familienausflug eine gute und günstige Alternative zu vielen teuren Jahrmärkten und man kann Kindern an diesem Tag Geschichte hautnah vermitteln. Erleben Sie die Keltenzeit live auf dem Markt, bei den Lagergruppen und den Darbietungen der Handwerker. Wie schon in den vergangenen Jahren werden auch in diesem Jahr die Artisten der Gruppe "Feuer-Planet" in den Abendstunden das musikalische Bühnen-Programm mit einer atemberaubenden Feuershow ergänzen.
Parkplatz/Keltenshuttle: Das Keltenshuttle ist ein Pendelbus, der die Besucher kostenlos vom großen Parkplatz in die etwa 500 Meter entfernte Keltensiedlung (Festival- und Marktgelände) bringt.
Camping: Es kann auf dem großen Parkplatz gezeltet werden. Bitte aber die Zelte nur in der hinteren Ecke des Parkplatzes aufstellen.
Außerdem wird auf dem Festivalgelände gegen ein geringes Entgelt samstags und sonntags morgens zwischen 8.00 und 10.00 Uhr ein Frühstück angeboten. Dazu bitte abends vorher beim Eintritt anmelden.