• Deutsch
  • English
  • Nederlands
  • Svensk
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Magyar
  • Русский
  • Slovenčina
  • Polski
  • Česky
  • Slovenski
  • Українська

Eröffnung Idarkopfturm


Idarkopfturm | Stipshausen | Ferienregion EdelSteinLand | Naheland | Rheinland-Pfalz
So, 4. Dez 2022
11:00, 4 Stunde(n)
Nationalpark Hunsrück-Hochwald (Veranstaltung in der NLP-Region)
ZG Kultur- und Landschaftsliebhaber (O) | ZG Vielseitig Aktive (R) | Sport | Natur / Geologie | ZG Vielseitig Aktive (O) | ZG Vielseitig Aktive (L) | ZG Aktive Naturgenießer (L) | ZG Nur Wanderer (R) | ZG Nur Wanderer (O) | ZG Aktive Naturgenießer (R) | ZG Kultur- und Landschaftsliebhaber (R) | ZG Kultur- und Landschaftsliebhaber (L) | Sport / Outdoor | ZG Aktive Naturgenießer (O) | Familie | Wandern | ZG Nur Wanderer (L) | Fahrrad/Radfahren
Top Event
So
04.12.2022
11:00
  • Information
  • Anreise

Beschreibung

Touristisches Highlight in der Nationalparkverbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen wird feierlich eröffnet

Am 21.10.2018 erlitt der Idarkopfturm durch einen Brand erheblichen Schaden und musste gesperrt werden. Die Abrissarbeiten des beliebten Ausflugzieles im EdelSteinLand begannen im Frühjahr 2022 und im November erfolgte die Fertigstellung des Neubaus.
Uwe Weber, Bürgermeister der Nationalparkverbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen, freut es sehr, dass die Montagearbeiten abgeschlossen sind. „Die Verbandsgemeinde sowie die ganze Region hat mit dem neu errichteten Idarkopfturm ein bedeutendes Wahrzeichen zurückgewonnen“, so Weber.

Feierliche Eröffnung steht kurz bevor!
Der Idarkopfturm wird am Sonntag, 4. Dezember 2022 feierlich eröffnet.
Die Veranstaltung beginnt um 11.00 Uhr mit der Eröffnungsansprache am Turm. Im Anschluss kann der Turm bestiegen und die tolle Aussicht hinab nach Stipshausen und Hochscheid sowie beispielsweise zum Donnersberg im Nordpfälzischen Bergland, zum Großen Feldberg im Taunus, zur Hohen Acht in der Eifel sowie die Landschaft des Nationalparks Hunsrück-Hochwald mit dem Erbeskopf genossen werden. Ende der Veranstaltung wird um 15.00 Uhr sein.
Für das leibliche Wohl wird durch die BürgerInnen der Ortsgemeinde Stipshausen bestens gesorgt.

Der Neubau konnte dank Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz, des Holzbau-Cluster Rheinland-Pfalz, des Landkreises Birkenfeld, der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Hunsrück, der Kreissparkasse Birkenfeld, der Raiffeisenbank Nahe eG, der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank eG sowie der Ortsgemeinde Stipshausen realisiert werden.

Mit dem Neubau des Turms wurde eine intelligente Hybridkonstruktion aus den Baustoffen Holz und feuerverzinktem Stahl umgesetzt. Die Planungen stammen von dem Ingenieurbüro Miebach aus Lohmar. Die Herstellung führte die Firma Schaffitzel Holzindustrie GmbH + Co. KG, Schwäbisch Hall aus. Als Haupttragwerk dienen 3 zur Mitte hin verjüngte Brettschichtholzstützen aus Fichtenholz. Der Neubau mit einer Höhe von 31,1 m soll eine Standzeit von 80 bis 100 Jahre erreichen. Die aus Stahl gefertigte Treppe mit ihren 170 Stufen bietet bis zur Aussichtsplattform 9 Ruhepodeste. Die Aussichtsplattform ähnelt einem Vogelnest.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.vg-hr.de/bilder-dokumente/eroeffnung-idarkopfturm/faq-eroeffnungsfeier-idarkopfturm.pdf?cid=15ud




Zeige Karte

{"pageType":23,"linkKey":"naheland","baseUrl":"/(X(1)A(kxEGk4_KMX6S_OY3EOhL2_GUf5WR5iAf_XpfGFrxEkKg9bdalOroHV0Qa9m2HZSsWUP0nheK4qgKbPFJJKjiogrSU2J4g9IyAE816ra8I5n7p4DeloLn3u0L_ZFcudjT6oFWGgpAe1dmvXH2YboW-w2))/naheland/de","lang":"de","isMobileDevice":false,"isMobileMode":false}
{"profile":{"GeneralSettingsNightsMaxNumber":365}}