Spreitzers Ferienhaus
|
Verfügbarkeit prüfenAchten Sie auf Angebote für das von Ihnen gewünschte Reisedatum
Alle Unterkünfte zeigen Alle Unterkünfte auf einen Blick
Verfügbarkeitskalender zeigenWerfen Sie einen Blick auf die Verfügbarkeiten unserer Unterkünfte.
Allgemeine Information
Unser Haus in Kempfeld wurde 1920 gebaut und im Jahr 2020 mit viel Liebe und dankbarer Unterstützung unserer Freunde komplett renoviert und als Ferienhaus hergerichtet.
Es bietet Platz für 4 Personen und ist mit allem ausgestattet, was für einen angenehmen Urlaub erforderlich ist. Unser Ferienhaus liegt in der Region der Deutschen Edelsteinstraße, eine ca. 50 km langen Themenstraße die Orte und Landschaften verbindet die von der Edelsteinbearbeitung und -gewinnung geprägt sind.
An der Straße laden viele kleine Betriebe zur Besichtigung und zum Verkauf ein. Ebenso gibt es kleine Museen und Museumsstollen, in denen Achat gewonnen wurde.
Die Region der Deutschen Edelsteinstraße ist vor allem auf den Wandertourismus spezialisiert.
Durch große Teile verläuft der Saar-Hunsrück-Steig.
In Idar-Oberstein verläuft ein ca. 10 km langer und als Traumschleife ausgezeichneter Wanderweg, der Nahe-Felsen-Weg.
In Hintertiefenbach beginnt der ca. 20 km lange Kupfer-Jaspis-Pfad.
Um die Gemeinde Herrstein verläuft der ca. 9 km lange Mittelalterpfad, der 2010 als Deutschlands schönster Wanderweg ausgezeichnet wurde.
Entlang der Steinbachtalsperre kreuzt der Köhlerpfad die Gemeinden Sensweiler und Langweiler (bei Idar-Oberstein).
In Veitsrodt besteht ein Wanderweg namens Steinernes Gästebuch, auf dem sich prominente Besucher der Edelsteinstraße verewigt haben.
Die waldreiche Umgebung bietet viele Möglichkeiten für weitere sportliche Aktivitäten wie zum Beispiel Radfahren, Wandern, Joggen, Schwimmen.
Weitere Ausflugtipps finden Sie auf unserer Internetseite.
Schauen Sie doch mal rein auf www.ferienhaus.kempfeld.info
Es bietet Platz für 4 Personen und ist mit allem ausgestattet, was für einen angenehmen Urlaub erforderlich ist. Unser Ferienhaus liegt in der Region der Deutschen Edelsteinstraße, eine ca. 50 km langen Themenstraße die Orte und Landschaften verbindet die von der Edelsteinbearbeitung und -gewinnung geprägt sind.
An der Straße laden viele kleine Betriebe zur Besichtigung und zum Verkauf ein. Ebenso gibt es kleine Museen und Museumsstollen, in denen Achat gewonnen wurde.
Die Region der Deutschen Edelsteinstraße ist vor allem auf den Wandertourismus spezialisiert.
Durch große Teile verläuft der Saar-Hunsrück-Steig.
In Idar-Oberstein verläuft ein ca. 10 km langer und als Traumschleife ausgezeichneter Wanderweg, der Nahe-Felsen-Weg.
In Hintertiefenbach beginnt der ca. 20 km lange Kupfer-Jaspis-Pfad.
Um die Gemeinde Herrstein verläuft der ca. 9 km lange Mittelalterpfad, der 2010 als Deutschlands schönster Wanderweg ausgezeichnet wurde.
Entlang der Steinbachtalsperre kreuzt der Köhlerpfad die Gemeinden Sensweiler und Langweiler (bei Idar-Oberstein).
In Veitsrodt besteht ein Wanderweg namens Steinernes Gästebuch, auf dem sich prominente Besucher der Edelsteinstraße verewigt haben.
Die waldreiche Umgebung bietet viele Möglichkeiten für weitere sportliche Aktivitäten wie zum Beispiel Radfahren, Wandern, Joggen, Schwimmen.
Weitere Ausflugtipps finden Sie auf unserer Internetseite.
Schauen Sie doch mal rein auf www.ferienhaus.kempfeld.info
Zeige Karte
Allgemeine Information
Lage
Top-Merkmale
Haustiere willkommen
|
Familienfreundlich
|
Rollstuhlfahrer
|
Eigenes Restaurant
|
WiFi
|
Ruhige Lage
|
Mehr Merkmale
Betten & Zimmer
Eignung
Einrichtungen Betrieb
Kinder
Lage
Diverse
Gäste-Bewertungen und Kommentare
Diese Unterkunft wurde außerhalb des Buchungssystems bewertet. TrustYou sammelt diese Bewertungen und errechnet einen Durchschnitt der Bewertungsresultate.
Bewertungsübersicht |
Quellen-Analyse |