• Deutsch
  • English
  • Nederlands
  • Svensk
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Magyar
  • Русский
  • Slovenčina
  • Polski
  • Česky
  • Slovenski
  • Українська

Dengel- und Sensenkurs


Auf der Streuobstwiese am Katzenrech | Guldental | Ferienregion Langenlonsheim-Stromberg | Naheland | Rheinland-Pfalz
Sa, 22. Jul 2023 - mehr Termine
09:00, 8 Stunde(n)
Kurse / Seminare (Diverse Kurse/Seminare/Workshops) | Diverse Veranstaltungen (Vortrag)
Outdoor | Natur / Geologie | Gruppen
Top Event
Sa
22.07.2023
09:00
  • Information

Beschreibung

Der Kursleiter Carl Rheinländer vermittelt Sicherheit im praktischen Umgang mit der Sense zum Mähen auf dem eigenen Grundstück, wie auch die Kenntnisse, sein Sensenblatt einsatzfähig zu halten.
Für den Kursverlauf werden allen Teilnehmern scharfe Sensen, vollständiges Dengelwerkzeug und anderes Zubehör zur Verfügung gestellt. In verschiedenen Arbeitsblöcken wird, nach jeweils kurzen theoretischen Einführungen, der richtige Bewegungsablauf beim Sensenschwung geübt, der vorhandene Aufwuchs unserer Übungswiese gemäht und an Stahlblechstreifen das Dengeln geübt.
Unterschiedliche Sensenbäume und Sensenblätter können ausprobiert werden. Nicht zuletzt wird Hilfestellung bei der Zusammenstellung der eigenen Sensenausrüstung gegeben.
Teilnehmer sollen, falls notwendig, ihre Lesebrille für die Dengelarbeiten mitbringen.
Eigene Sensen bitte zur Begutachtung mitbringen! Eine eventuell notwendige Sanierung ist in der Regel nicht im Kursverlauf, allenfalls in Eigenleistung möglich.
Bitte auch an geeignetes Schuhwerk denken!


Alle Arbeitsmittel werden für den Kursverlauf gestellt.

Ein kleines Mittagessen und Getränke inklusive

Kursdauer: ca. 8 Stunden.

Teilnahmebestätigung wird ausgehändigt.

Kosten: 90,00 €

Teilnehmer: 5-8 Personen

Weitere Fragen und Anmeldung bei Tobias Ebenau unter: Tobias.Ebenau802@gmx.de

Interessante Informationen rund ums Sensen und Dengeln unter: www.sensenwerker.de 

Treffpunkt Parkplatz vor dem Campingplatz Lindelgrunde, Guldental

Anfahrtsbeschreibung: Zwischen Guldental und Langenlonsheim von der LO 242 Richtung Campingplatz (weißes Schild) abbiegen, hinter der Lindelgrundbrücke gerade aus bis zum Parkplatz des Campingplatzes. Dort werden die Teilnehmer um 9.00 Uhr abgeholt.


Mehr Termine verfügbar

Mai

Juli


{"pageType":23,"linkKey":"naheland","baseUrl":"/(X(1)A(o_vKl2jRTQMkSsW8t0lUFTku5PKPSoHHsqQiROwwSMf8T_YVI_Wqj65d8wVhZ3YXWWhkASV6YhKKtsTLW77eelrLEg8fKlMqdc6ZIfQCtEmc-Wp78cg6ISRGDfkI2xxu6yHSpKOUmG45_BwPk4japA2))/naheland/de","lang":"de","isMobileDevice":false,"isMobileMode":false}
{"profile":{"GeneralSettingsNightsMaxNumber":365}}