MSA - Auftaktkonzert mit Duo Mari und Momo Kodama - Klavier
Matthiaskirche in Bad Sobernheim | Bad Sobernheim | Ferienregion Nahe-Glan | Naheland | Rheinland-Pfalz
Kirchstraße 9, DE-55566, Bad Sobernheim
Sa, 5. Aug 2023
20:00, 0 Stunde(n)
Mattheiser-Sommer-Akademie
Musik (Musikveranstaltung / Konzerte)
ZG Vielseitig Aktive (R) | Schlechtwetter Tipp | Kultur | Indoor | Barrierefrei
|
Top Event
Sa
05.08.2023
20:00
|
Zwei Virtuosinnen am Klavier mit einer besonderen Beziehung zur Mattheiser Sommer-Akademie (MSA): Mari und Momo Kodama kehren zum Auftaktkonzert der MSA, an der beide 1988 als Studentinnen am Meisterkurs von Vera Gornostaeva teilnahmen, als international gefeierte Konzertpianistinnen zurück in die Felkestadt. Beide wuchsen in Deutschland und Frankreich auf und traten 1989 zum ersten Mal als Duo in der Salle Gaveau in Paris auf, wo sie das gesamte Konzert auswendig spielten. Jedes Jahr nehmen sie sich außerhalb ihrer geschäftigen Solokarrieren Zeit, um zusammenzuarbeiten. Mari Kodama wird immer wieder für ihre Virtuosität in einem breiten Repertoire gelobt, darunter Orchester-, Kammer- und Solowerke von Komponisten aller Epochen. Sie ist bekannt für ihre natürliche Musikalität, tonale Ausdruckskraft mit klarer Form und als „Benchmark-Interpretin“ Ludwig van Beethovens. Seit ihrem Recital-Debüt in New York 1995 in der Carnegie Hall ist Mari Kodama mit renommierten Orchestern und Dirigenten in den führenden Konzertsälen der Welt aufgetreten. Neben ihren Auftritten spielt Mari Kodama auch eine aktive Rolle als künstlerische Musikfestival-Leiterin. Zusammen mit ihrem Ehemann, dem bekannten Dirigenten Kent Nagano, gründete sie das Forest Hill Musical Days Festival, ein Kammermusikfestival in San Francisco, und sie leitete u.a. die Kammermusikreihe beim Orford Music Festival. Momo Kodama – bekannt für ihre „tadellose Technik und Fähigkeit für kristalline Klänge“ (American Record Guide), „ihre natürliche Leichtigkeit und ihr scharfes Gespür für Dramatik“ (BBC Music Magazine), „köstlich perliger Anschlag“ (Classical-Music) und „frisches, klares and sinnliches Spiel“ (San Francisco Chronicle) – Momo Kodama hat eine beeindruckende Karriere mit Auftritten mit weltberühmten Orchestern wie den Berliner Philharmonikern oder dem Boston Symphony Orchestra. Sie widmet sich mit Lei- denschaft der Kammermusik. Ihr Repertoire reicht von der Klassik und Romantik bis hin zu zeitgenös- sischen Werken. Komponisten wie Toshio Hosokawa, Jörg Widmann und Christian Mason haben speziell für sie geschrieben. Am 1. Oktober 2022 wurde Momo Kodama als Professorin an die Hochschule für Musik Karlsru- he berufen.
Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate D-Dur für zwei Klaviere KV 448/375a
Olivier Messiaen: aus “Visions de l’Amen” (1943)
Max Reger: Mozart-Variationen für zwei Klaviere op. 132
Das Konzert ssteht unter der Patenschaft der Polymer-Gruppe sowie der Medialine GmbH
Tickets finden Sie unter www.ticket-regional.de/mattheiser